Doing Nothing all Day – FREISTUNDE ist ein Dokumentarfilm von Margarete Hentze, Christiane Huber, Sanne Kurz und Yuval Tzafrir, dessen Dreharbeiten bis Januar 2015 abgeschlossen sein werden.
Er beschäftigt sich mit demokratischer und selbstbestimmter Bildung weltweit, bundesweit und insbesondere in Bayern. Hier werden neben etablierten Beispielen auch kleine Keimzellen selbstbestimmter Bildung innerhalb des staatlichen Systems gesucht.
Gemeinsam mit Schülern, Studenten, Künstlern, Filmemachern und vielen anderen Menschen und der Künstlergruppe democraticArts entsteht im Rahmen des Dokumentarfilms Doing Nothing all Day – Freistunde das partizipatorische Kunstprojekt Demokratie auf Super8. Hier setzen sich die Teilnehmer mit den Prinzipien von Demokratie auseinander. Auf diese Weise wird Idee der demokratischen Bildung von den Teilnehmern in den Film und das Entstehen des Filmes in die Welt getragen.
(Fotos: Ellie Eytan)
Der neue Look gefaellt mir sehr gut! Ganz toll…Danke!
Gestern Abend in einer Muenchner Schule wurde einmal mehr klar, WIE wichtig dieser Film ist:
„Unsere Schule wurde zu einer Vorzeigeschule. Mehr als 90% der Schüler besuchen nach der 4. Klasse das Gymnasium […] Das ist sicherlich den guten Genen der Eltern und Grosseltern zu verdanken.“
Unglaublich. Und die vollen Geldbeutel der Eltern??
Hier mehr zu meinen Gedanken zum Thema:
http://sannekurz.wordpress.com/2010/12/08/a-footnote-about-genetics-and-brain-size/
Gibt es das ganze auch als DVD zu kaufen?
DVDs gibt es vorerst nur für unsere Unterstützer. Wie man unterstützer wird, ist unter Kultur.Sponsoring erklärt.
Good sharre